(1) Software, die eine Reihe von Anweisungen auf hoher Ebene in eine Darstellung auf niedrigerer Ebene konvertiert. Ein Hilfe-Compiler konvertiert beispielsweise ein Textdokument, das mit entsprechenden Befehlen eingebettet ist, in ein Online-Hilfesystem. Ein Wörterbuch-Compiler konvertiert Begriffe und Definitionen in ein Wörterbuch-Lookup-System.
(2) Software, die ein Programm in einer High-Level-Programmiersprache (C/C++, COBOL, etc.) geschrieben übersetzt.) in Maschinensprache. Ein Compiler generiert normalerweise zuerst Assemblersprache und übersetzt dann die Assemblersprache in Maschinensprache. Ein als „Linker“ bezeichnetes Dienstprogramm kombiniert dann alle erforderlichen Maschinensprachenmodule zu einem ausführbaren Programm, das auf dem Computer ausgeführt werden kann. Siehe Compiler optimieren.
Das Folgende ist ein konzeptionelles Beispiel für Quellcode, der vom Compiler in Assemblersprache und Maschinencode konvertiert wird:
Source Code IF COUNT=10 GOTO END-OF-JOB ELSE GOTO COMPUTE-AGAIN ENDIF Assembly Language Machine Language Compare A to B Compare 3477 2883 If equal go to C If = go to 23732 Go to D Go to 23119 Machine Code 10010101001010001010100 10101010010101001001010 10100101010001010010010