- Noten, Fingersatz & Wie man es spielt
- Es-Dur-Tonleiter – Video-Tutorial
- Klaviergriff für Eb-Dur-Tonleiter
- Die Eb-Tonleiter Hände zusammen
- Ressource für Klavierskalen:
- Es-Dur-Tonleiter Fingersatz nach oben & Nach unten
- Die Tonart von Es-Dur
- Verstehen Sie den Es-Akkord von der Eb-Skala
- Kostenloser Download:
- Ultimate Chord Cheat Sheet
- Was ist zu üben?
- You might like these
Noten, Fingersatz & Wie man es spielt
Die ES-Dur-Tonleiter auf Klavier ist keine Anfängerskala, aber auch nicht am wirklich schwierigen Ende. Es verwendet einen Fingersatz, der um die Noten der Skala herum aufgebaut ist (anstelle eines Standardgriffs) und hat 3 Ebenen – B, E und A.
Hier erfahren Sie:
- Wie man die Eb-Tonleiter spielt
- die Noten der Eb-Dur-Tonleiter
- Fingersatz für die rechte Hand (am Klavier)
- Fingersatz für die linke Hand
- die Tonart Es-Dur
- ein bisschen über den Eb-Dur-Akkord
- was zu üben!

Es-Dur-Tonleiter – Video-Tutorial
Die ES-Dur-Tonleiter beginnt und endet auf Eb – wir beginnen also mit einer schwarzen Note. Es hat insgesamt 3 schwarze Noten in seiner Schlüsselsignatur.
Der Schlüssel von Eb hat Bb, Eb und Ab.
Die Noten der Eb-Dur-Tonleiter sind: Eb F G Ab Bb C D Eb

Klaviergriff für Eb-Dur-Tonleiter
Der Griff für die Es-Dur-Tonleiter am Klavier ist sowohl für die rechte als auch für die linke Hand einzigartig. Damit meine ich, es ist kein Standard-Skala Fingersatz. So sollte jeder auf seine eigene am Anfang gelernt werden, bevor Sie versuchen, die Hände zusammen zu spielen. (Holen Sie sich das Muskelgedächtnis nach unten!)
Eines der verschiedenen Dinge ist, dass die rechte Hand auf Finger 2 beginnt und dann 1 unter sofort kreuzt. Die linke Hand beginnt mit Finger 3, endet aber mit Finger 2.
Rechter Fingersatz für Es-Dur-Tonleiter:
Rechter Fingersatz: 2 1 2 3 4 1 2 3

Der Fingersatz der linken Hand ist eigentlich der gleiche wie die Bb-Dur-Tonleiter.
Linke Hand Griffweise für Es-Dur-Tonleiter am Klavier:
Linke Hand: 3 2 1 4 3 2 1 2

Die Eb-Tonleiter Hände zusammen
Wenn Sie diese Tonleiter Hände zusammen, müssen Sie wirklich in der Lage sein, sie Hände separat zu spielen, ohne zu stoppen, um über Ihre Fingersatz und Noten zuerst zu denken. Sobald Sie sich sehr wohl fühlen und es spielen können, ohne wirklich darüber nachzudenken, können Sie es zusammenstellen.
Hier sind einige Tipps für das gemeinsame Spielen der Es-Dur-Tonleiter Hände:
- Beginnen Sie extrem langsam
- Nehmen Sie eine Note nach der anderen nur nach oben
- Gehen Sie wieder nach unten und konzentrieren Sie sich darauf, die Fingersätze richtig zu machen, besonders beim Umdrehen
- Gehen Sie sehr langsam weiter
- Beschleunigen Sie nicht, bis Sie die Tonleiter gleichmäßig spielen können, ohne anzuhalten, um Ihre Finger in Ihrem langsamen Tempo zu überprüfen
- Seien Sie geduldig mit sich selbst – diese tricky zu beginnen!
Die Es-Dur-Tonleiter ist eine Zwischenskala, also berücksichtigen Sie dies beim Lernen. Es ist wie alles andere, es braucht Zeit und Übung, um zu lernen.
Ressource für Klavierskalen:
Fingersatz für alle Skalen – insbesondere für einzigartigere wie Eb-Dur und darüber hinaus – finden Sie im Complete Book of Scales, Chords and Arpeggios hier bei Amazon (dies ist ein Affiliate-Link, der eine winzige Provision verdient).
Dies ist eine praktische Ressource beim Erlernen von Skalen (und auch Arpeggios).
Es-Dur-Tonleiter Fingersatz nach oben & Nach unten
Wenn Sie diese Tonleiter nach oben und wieder nach unten spielen, verwenden Sie den folgenden Fingersatz, um Ihnen zu helfen.
Hier sind Bilder / Diagramme der Eb-Dur-Tonleiter am Klavier, die sowohl für den Violinschlüssel und die rechte Hand als auch für den Bassschlüssel und die linke Hand auf und ab gehen.


Die Tonart von Es-Dur
Jetzt, da Sie die Es-Dur-Tonleiter kennen, können Sie auch kennen Sie die Tonart Es-Dur. Wenn die Skala als 3 Wohnungen, der Schlüssel tut.
Die Tonart Es hat 3 Ebenen: Bb, Eb und Ab.
(Die Reihenfolge der ersten 4 Buchstaben buchstabiert das Wort BEAD, also haben wir hier die ersten 3 Buchstaben des Wortes.)
Verstehen Sie den Es-Akkord von der Eb-Skala
Wenn Sie die Es-Dur-Tonleiter auf dem Klavier kennen, können Sie nicht nur das spielen und die Tonart verstehen, sondern auch den Es-Akkord (geschrieben als Eb) verstehen und kennen.
Dur-Akkorde werden aus der 1., 3. und 5. Note der Tonleiter aufgebaut. Wenn Sie sich also den Dur-Akkord ansehen, bedeutet dies, dass Eb, G und Bb den Dur-Akkord bilden.
Wir könnten auch EbM7 Akkord lernen. Dies ist aus dem 1., 3., 5. und 7. Noten der Skala zu bauen. Das erste Bit kennen wir bereits aus dem Dur-Akkord. Um die letzte Note zu finden, schauen wir uns einfach die 7. Note der Tonleiter – D an. Der Es-Dur-Septakkord ist also Eb G Bb D.
Kostenloser Download:
Ultimate Chord Cheat Sheet

Abonnieren Sie unten und erhalten Sie freien Zugang zum (druckbaren) Ultimate Chord Cheat Sheet.
Datenschutzrichtlinie
Was ist zu üben?
Wenn Sie noch nie die Es-Dur-Tonleiter auf dem Klavier gespielt haben, können Sie es diese Woche versuchen!
Ich würde empfehlen, die Hände separat zu spielen und auf und ab zu gehen.
Sie können auch den Es-Dur-Akkord am Ende Ihrer Tonleiter spielen.
Wenn Sie mehr Hilfe mit Fingersatz für Skala benötigen, empfehle ich das Buch: Complete Book of Scales, Chords and Arpeggios hier auf Amazon (dies ist ein Affiliate-Link).
Weitere Tonleitern finden Sie auch auf der Seite Dur-Tonleitern.

